Tütensuppe
Sie kennen die Werbung: Mann schuftet den ganzen Tag hardcoremäßig im Wald und schlägt Feuerholz für die nächsten 10 harten Winter. Kommt nach Hause und […]
Weiterlesen »Selbstmanagement, Zeitmanagement & Methodik
Sie kennen die Werbung: Mann schuftet den ganzen Tag hardcoremäßig im Wald und schlägt Feuerholz für die nächsten 10 harten Winter. Kommt nach Hause und […]
Weiterlesen »Die letzten Jahre habe ich sämtliche Mails für Bestellbestätigungen und andere Onlinegeschäfte aufgehoben und in DEVONthink archiviert, damit ich für den Fall der Fälle gerüstet […]
Weiterlesen »Ein neuer Themenartikel „Praxistest: X47-Planer„. Darin eine ausführliche Beschreibung des Planers, seines Konzepts und die Anwendung im Alltag. Mit Hinweisen auf Einschränkungen und Besonderheiten. Den […]
Weiterlesen »Mark Forster hat ein System mit insgesamt 4 Varianten entwickelt, die zur Abarbeitung von Aufgaben nach einem recht einfachen Schema geeignet sind. Er nennt dieses […]
Weiterlesen »Wenn Sie dem Themenartikel Zeitplanung 1: Vorbereitungen folgen, werden Sie sich vielleicht fragen, wie Sie Ihre Verpflichtungen denn benennen und einsammeln sollen. Nachfolgend eine Liste […]
Weiterlesen »
Viele Menschen neigen dazu Situationen danach zu beurteilen, was Positive und was Negativ ist. Was also so bleiben kann und was besser gemacht werden könnte. […]
Weiterlesen »Heute beginnt die Artikelserie „Zeitplanung„, in der ich nach und nach eine Einführung in das Thema Zeitplanung und wie Sie ein Zeitplanbuch führen anbiete. Im […]
Weiterlesen »Kommt es bei Ihnen auch häufiger vor, dass Sie auf Rückmeldung durch andere warten, was ein Thema betrifft, dass eigentlich von Ihnen erledigt werden soll? […]
Weiterlesen »
In den letzten Wochen habe ich eine neue Gewohnheit eingeübt. Das Langsamfahren. Ok. Ich glaube das muss ich ein bisschen erklären.
Weiterlesen »In den kommenden Tagen wird hier ein neuer und großer Zeitplanbuchtest veröffentlicht. Dabei wird der Schwerpunkt weniger auf der angebotenen Methode, dafür aber mehr auf […]
Weiterlesen »