1-2-3-Prioritäten
Manchmal muss es schnell gehen. Sie haben eine Liste mit Aufgaben vor sich liegen (Ihre heutige „To-Do-Liste“) und können sich nicht entscheiden – welcher Aufgabe zuerst? […]
Weiterlesen »Selbstmanagement, Zeitmanagement & Methodik
Manchmal muss es schnell gehen. Sie haben eine Liste mit Aufgaben vor sich liegen (Ihre heutige „To-Do-Liste“) und können sich nicht entscheiden – welcher Aufgabe zuerst? […]
Weiterlesen »Vielleicht kennen Sie es aus eigener Erfahrung – wenn wir in einem System „gefangen“ sind, dass wir unbefriedigend und frustrierend finden, entwickeln wir gelegentlich eine […]
Weiterlesen »Ein weiterer ausführlicher Testbericht in der Zeitplanbuch-Testserie ist erschienen. Der Time/System-Planer im Format A5. Effizienter und dezenter Planer mit Mängeln.
Weiterlesen »Wenn Sie gerade den Themenartikel Zeitplanung 1: Vorbereitungen durcharbeiten, stoßen Sie auf die Bitte, Ihre offenen Aktivitäten und Ideen zu sammeln. Folgende Hinweise können Ihnen […]
Weiterlesen »Vor etwa vier Wochen habe ich mein erstes eBook „Methoden des Selbstmanagements“ veröffentlicht. Die Verkaufszahlen haben mich doch überrascht und ich bedanke mich bei allen, […]
Weiterlesen »Eine tagebuchartige, nett geschriebene Anekdote finden Sie bei Megatimer zum Herunterladen. Ist zwar etwas überspitzt geschrieben, aber durchaus ein (reales) Argument für die „altmodische“ Papierablage.
Weiterlesen »In der letzten Folge ging es um einen Extremfall, in dem ein Dienstleister eine große Hilfe gewesen wäre. Aber sehr allgemein gilt eigentlich, dass ein […]
Weiterlesen »Mark Forster hat ein System mit insgesamt 4 Varianten entwickelt, die zur Abarbeitung von Aufgaben nach einem recht einfachen Schema geeignet sind. Er nennt dieses […]
Weiterlesen »Vor ein paar Tagen habe ich eine Grafik veröffentlich, wo eine Zeitplanungsfirma eine Timeslot-Abbildung der Woche skizziert hat. Sagen wir es mal freundlich – ich […]
Weiterlesen »Viele überfordern sich beim Einstieg in die Zeitplanung, in dem Sie mit den schwierigen Zeithorizonten wie Jahres- oder Monatsplanung beginnen. Dabei ist es meiner Erfahrung […]
Weiterlesen »