
Überkritisch sein
Viele Menschen neigen dazu Situationen danach zu beurteilen, was Positive und was Negativ ist. Was also so bleiben kann und was besser gemacht werden könnte. […]
Weiterlesen »Selbstmanagement, Zeitmanagement & Methodik
Viele Menschen neigen dazu Situationen danach zu beurteilen, was Positive und was Negativ ist. Was also so bleiben kann und was besser gemacht werden könnte. […]
Weiterlesen »Ich wünschen Ihnen allen ein paar besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten. Lassen Sie sich nicht all zu sehr stressen und nehmen Sie nicht alles […]
Weiterlesen »Nach Arthur Schopenhauers „Kausalitätsprinzip“ folgt aus einer Ursache immer eine Wirkung und dieser Prozess kann bewusst gesteuert werden. Einige der älteren Selbstmanagement-Methoden bauen auf diesen […]
Weiterlesen »Sie haben sicher schon häufig von verschiedenen Ablagesystemen gelesen. Ordner, Mappen, Hängeregistraturen, Wiedervorlagemappen, Postits, Superbücher und so einiges mehr. Alle versprechen die ultimative Lösung für […]
Weiterlesen »Sie kennen die Werbung: Mann schuftet den ganzen Tag hardcoremäßig im Wald und schlägt Feuerholz für die nächsten 10 harten Winter. Kommt nach Hause und […]
Weiterlesen »Sie kennen diese Aussage, man solle alles aufschreiben, damit die Leistungsfähigkeit des Gehirns nicht mit Erinnerungstätigkeiten verschwendet wird. Das führt dann auch durchaus zu Extremen […]
Weiterlesen »“Your time is limited, so don’t waste it living someone else’s life.”. Auf Deutsch: “Ihre Zeit ist beschränkt also verschwenden Sie sie nicht damit das Leben […]
Weiterlesen »Anfang Oktober 2011 hat es mich auch erwischt. Besser gesagt nicht mich, sondern mein Auto. Auf der Autobahn von einem explodierten LKW-Reifen abgeschossen. In den […]
Weiterlesen »Obwohl Sie wissen, was eine Todo-Liste ist und wie diese effektiv geführt wird, kommen Sie damit einfach nicht klar. Zeitmanagement und Selbstorganisation sind Themen, die […]
Weiterlesen »Die Aussage „ich stehe unter Druck“ oder „ich bin im Stress“ kennen Sie natürlich. Wer benutzt diese Floskeln nicht hin und wieder. Aber fällt Ihnen […]
Weiterlesen »