Ist planen überhaupt sinnvoll?
Das kennen Sie bestimmt schon. Mit viel Schweiß und Mühe wird ein großer Plan aufgezogen. Jeder Schritt ist bedacht und wenn Sie alles so machen […]
Weiterlesen »Selbstmanagement, Zeitmanagement & Methodik
Das kennen Sie bestimmt schon. Mit viel Schweiß und Mühe wird ein großer Plan aufgezogen. Jeder Schritt ist bedacht und wenn Sie alles so machen […]
Weiterlesen »
In der letzten Folge ging es um einen Extremfall, in dem ein Dienstleister eine große Hilfe gewesen wäre. Aber sehr allgemein gilt eigentlich, dass ein […]
Weiterlesen »
Haben Sie auch in den letzten Jahren Ihre Versicherungsverträge bei traditionellen Unternehmen gekündigt und sind zu reinen Onlinegesellschaften gewechselt, weil diese deutlich billiger anbieten? Schneiden […]
Weiterlesen »
Kennen Sie das von sich auch, dass Sie manchmal Entscheidungen treffen möchten oder müssen und sich über die richtige Wahl doch recht unsicher sind?
Weiterlesen »
Nach Arthur Schopenhauers „Kausalitätsprinzip“ folgt aus einer Ursache immer eine Wirkung und dieser Prozess kann bewusst gesteuert werden. Einige der älteren Selbstmanagement-Methoden bauen auf diesen […]
Weiterlesen »
Sie kennen diese Aussage, man solle alles aufschreiben, damit die Leistungsfähigkeit des Gehirns nicht mit Erinnerungstätigkeiten verschwendet wird. Das führt dann auch durchaus zu Extremen […]
Weiterlesen »
Anfang Oktober 2011 hat es mich auch erwischt. Besser gesagt nicht mich, sondern mein Auto. Auf der Autobahn von einem explodierten LKW-Reifen abgeschossen. In den […]
Weiterlesen »
Obwohl Sie wissen, was eine Todo-Liste ist und wie diese effektiv geführt wird, kommen Sie damit einfach nicht klar. Zeitmanagement und Selbstorganisation sind Themen, die […]
Weiterlesen »
Die Aussage „ich stehe unter Druck“ oder „ich bin im Stress“ kennen Sie natürlich. Wer benutzt diese Floskeln nicht hin und wieder. Aber fällt Ihnen […]
Weiterlesen »
Häufig komme ich in die Verlegenheit Dinge zu notieren, die ich bewusst nicht tun möchte. Das meiste sind natürlich unerwünschte Gewohnheiten, aber auch andere Dinge, […]
Weiterlesen »