Pareto-Prinzip – oder wieso 80% ausreichen
Vilfredo Pareto untersuchte Anfang des letzten Jahrhunderts die Vermögensverteilung italienischer Bankkunden. Dabei stellte er fest, dass 80% des Reichtums bei 20% der Kunden liegt. Daraus […]
Weiterlesen »Selbstmanagement, Zeitmanagement & Methodik
Vilfredo Pareto untersuchte Anfang des letzten Jahrhunderts die Vermögensverteilung italienischer Bankkunden. Dabei stellte er fest, dass 80% des Reichtums bei 20% der Kunden liegt. Daraus […]
Weiterlesen »Wenn zwei Alternativen scheinbar gegensätzlich sind und auf den ersten Blick keine Lösung ersichtlich ist, gibt es ein aus der Diplomatie erprobtes Verfahren, wie vielleicht […]
Weiterlesen »Sich bewusst für einen bestimmten Gedanken zu entscheiden, ist eine Technik aus der Verhaltenstherapie, die dazu dient, sich aktiv gegen unliebsame emotionale Stresssituationen zu wehren. […]
Weiterlesen »